Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufzuklären. Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Happy Healthy Hearts e.V.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns per E-Mail unter info@happyhealthyhearts.de oder telefonisch unter 0151 74389618.
Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das Hosting erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO und auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mit Vercel wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses - SCCs). Die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland (USA) erfolgt unter Einhaltung der Anforderungen gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Technische Betreuung
Die technische Umsetzung und Wartung der Website erfolgt durch die
Die innofera GmbH hat im Rahmen der technischen Betreuung Zugriff auf Server- und Websitekonfigurationen, verarbeitet jedoch keine personenbezogenen Daten zu eigenen Zwecken, sondern ausschließlich im Rahmen der technischen Wartung im Auftrag des Verantwortlichen.
Datenerhebung auf unserer Website
Unsere Website verwendet keine Cookies und keine Tracking- oder Analyse-Dienste. Beim Besuch der Website erfasst unser Server technische Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Abrufs, Browsertyp) automatisch. Diese Daten sind für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt oder zur Erstellung von Nutzerprofilen genutzt.
Wir binden keine externen Inhalte (z. B. Google Fonts, Videos, Social-Media-Plugins) ein. Wenn Sie Links zu unseren Profilen auf sozialen Netzwerken (z. B. Instagram oder YouTube) nutzen, verlassen Sie unsere Website und es gelten dann die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem technisch fehlerfreien Betrieb und der Optimierung der Website).
Die Server-Logfiles werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für eine angemessene Dauer gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse (und ggf. weitere freiwillige Angaben). Der Versand des Newsletters erfolgt über unseren Dienstleister innofera GmbH im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben sie nicht an Dritte weiter. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen (z. B. über den Abmeldelink im Newsletter).
Spenden und Spendenquittung
Auf unserer Website können Sie Spenden über den Zahlungsdienstleister PayPal tätigen. Bei einer PayPal-Spende werden Ihr Name und Ihre Zahlungsinformationen an PayPal übermittelt. Zusätzlich erheben wir die zur Ausstellung einer Zuwendungsbestätigung erforderlichen Angaben (insbesondere Name und Anschrift). Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Spende und zum Versand der Spendenquittung. Rechtsgrundlagen dafür sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung des Spendenvertrags) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Nachweispflichten).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Nachrichten senden, erfassen wir Ihre Eingabedaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht). Diese Daten verwenden wir ausschließlich, um Ihre Anfrage zu beantworten. Eine Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an Dritte erfolgt nicht. Die Übermittlung Ihrer Nachricht erfolgt über eine verschlüsselte SSL-/TLS-Verbindung, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. An einer Adresse, die mit "https://" beginnt, und am Schloss-Symbol in der Browserzeile erkennen Sie, dass die Verbindung verschlüsselt ist.
Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO umfassende Rechte bezüglich Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Dazu zählen insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Ferner können Sie bereits erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen und der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Unabhängig davon steht Ihnen stets ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Wir behandeln Ihre Anfragen zu Ihren Rechten unverzüglich und kostenfrei.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Nordrhein-Westfalen:
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa um neue Funktionen oder rechtliche Vorgaben zu berücksichtigen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung. Es gilt jeweils die aktuell auf unserer Website veröffentlichte Version.